Möbel Inhofer

12.05.2015

Unterhaltsame Muttertagsfeier des VdK Senden

Gedichte, Musik und Gesang zum Muttertag

Einen unterhaltsamen Nachmittag erlebten rund 75 Mitglieder des VdK-Ortsverbands Senden bei der traditionellen Muttertagsfeier im Culinarium in Senden.

Nicht immer habe man den Muttertag in diesen Rahmen feiern können, erinnerte Maria Jaschek, 1. Vorsitzendes des VdK-Ortsverbands, in ihrer Begrüßungsrede. In den Kriegsjahren und der Nachkriegszeit, sei die Not und Armut nahezu hinter jeder Türe zu Hause gewesen. Darum sind wir froh, dass dieser Krieg nun schon seit 70 Jahren beendet ist und Frieden herrscht. Daran müssen wir festhalten und weiter arbeiten, sagte Maria Jaschek unter großem Beifall.
Die Muttertagsfeier des größten Sozialverbands im Illertal, an der auch der Ehrenvorsitzende Josef Epple und der stellvertretende Vorsitzende Edgar Infofer teilnahmen, stand ganz im Zeichen der Geselligkeit. Manfred Haber unterhielt die Gäste musikalisch mit alten Gassenhauern und verblüffenden Zaubertricks. Die Rosenkavaliere Aurel und Cosmas verschenkten anschließend an die Frauen rote Rosen. Die Kinder trugen zudem ein Gedicht zum Muttertag vor und Gertrud Jörgen las die anrührende Geschichte Muttertagsfrühstück. Ein Höhepunkt der harmonischen Muttertagsfeier war das gemeinsame Singen der Lieder Kein schöner Land in dieser Zeit und Wahre Freundschaft. Lilli Köhler bedankte sich zum Abschluss der Feier im Culinarium von Möbel Inhofer in Versform bei den anwesenden Müttern. Der gegenseitige Kontakt wird sehr gepflegt beim VdK-Ortsverband. Daher treffen sich die Mitglieder im September zum Weinfest.

Anhänge

vdk_-_muttertagsfeier_2015.doc

Anhänge