Möbel Inhofer
04.08.2008
Möbel Inhofer spendet 10 000 Euro an den Verein "Sternstunden"
Melanie Inhofer: Wir wollen regional und lokal helfen
Soziales Engagement ist uns sehr wichtig, daher haben wir uns spontan entschlossen, diesen Sommer - zusätzlich zu den sonstigen Spenden - eine soziale Einrichtung mit 10 000 Euro zu unterstützen. Wir haben uns für Sternstunden e.V. entschieden, da die renommierte Benefizaktion jede Geldspende zu 100 Prozent an bedürftige Kinder weitergibt, erklärte Melanie Inhofer. Als regionales Familienunternehmen wollen wir auch lokal und regional helfen, sagte Inhofer zu den Beweggründen für die Spende, daher freuen wir uns, mit unserer Spende unter anderem die Sternstunden-Projekte Stiftung Lindenhof in Schwäbisch Gmünd sowie die Kulturwerkstatt in Kaufbeuren unterstützen zu können.
Die Stiftung Haus Lindenhof in Schwäbisch Gmünd betreibt neben vielen verschiedenen Angeboten auch eine Schule mit Wohnheim für behinderte Kinder. Die stark beeinträchtigten Kinder sind in großem Maße auf Hilfe angewiesen. Sternstunden finanzierte Spezialliegen für die Umbettung und auch den Umbau des Badezimmers: Bislang mussten sich 15 Jugendliche, die sich aufgrund ihrer Behinderung nicht selbstständig waschen können, ein Badezimmer teilen.
Mit Hilfe von Sternstunden e.V. konnte auch die Martinus-Schule, ebenfalls zur Stiftung Lindenhof gehörend, ein spezielles Laufgerät anschaffen, in dem die schwer mehrfach behinderten Schülerinnen und Schüler ihren Körper in aufrechter Position erleben können. So werden Körperwahrnehmung, Muskelaufbau und Bewegungskoordination geschult.
Auch im Haus Raphael wird Hilfe benötigt: Hier leben Kinder und Jugendliche mit geistigen und körperlichen Behinderungen. Sie stammen teilweise aus schwierigen sozialen Verhältnissen und sind sich ihrer Einschränkungen oft sehr bewusst. Es ist daher für diese Kinder und Jugendliche besonders wichtig, ihr Selbstwertgefühl, ihre Sicherheit im Umgang mit anderen und ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken.
Bei einem Theaterprojekt, das schon im vergangenen Jahr von Sternstunden gefördert wurde, haben viele Jugendliche in ihrer gesamten Entwicklung profitiert. Um diesen Prozess fortzusetzen und auch anderen Jugendlichen diese Chance zu geben möchte Möbel Inhofer dieses Projekt unterstützen.
Ganz besonders am Herzen liegt dem Sendener Familien-Unternehmen aber auch das Projekt Kommunikation für Kinder und Jugendliche ohne Sprachvermögen: Mittels eines Sprachcomputers erhalten sie nun die Möglichkeit, sich mitzuteilen und Wünsche deutlich zu machen.
Auf Wunsch von Möbel Inhofer soll auch die Kulturwerkstatt Kaufbeuren von der Spende partizipieren: Durch Theaterworkshops erfahren Kinder und Jugendlichen nicht nur das Zusammenspiel zwischen Behinderten und Nicht-Behinderten, sondern auch die Zusammenführung von benachteiligten und ausländischen Kindern. Nun sollen theaterpädagogischen Migranten-Kindergruppe ins Leben gerufen werden.
Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Spender konnte Sternstunden in den vergangenen 15 Jahren über 1600 Kinderhilfsprojekte mit einem Volumen von über 82 Millionen Euro unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass die Geschäftsleitung von Möbel Inhofer einmal mehr soziale Verantwortung beweist, indem sie nicht nur ihr Herz - sondern auch ihr Portemonnaie öffnet und den stolzen Betrag von 10 000 Euro für benachteiligte Kinder in ihrer Nachbarschaft spendet, so Jutta Munz, Leiterin von Sternstunden e.V., die freudestrahlend den Scheck aus den Händen von Melanie Inhofer, August Inhofer und Edgar Inhofer entgegennahm.
Foto: Edgar Inhofer, Melanie Inhofer und August Inhofer sowie Jutta Munz vom Verein Sternstunden bei der Scheckübergabe.